Nachhaltigkeit
Wir setzen auf Solar!
Auf den Dächern des Berliner Großmarkts befindet sich eine der größten Photovoltaikanlagen Berlins. Auf rund 39.000 Quadratmetern erzeugt die Anlage jährlich 1.600 Megawattstunden Strom, was 600 Haushalte versorgen- und 800 Tonnen CO2 einsparen kann. Ein nicht unbeachtlicher Anteil an der Berliner Umweltbilanz. Die Berliner Energieagentur, Bauherr und Betreiber, nutzt dabei Solarmodule des Berliner Herstellers SOLON Energy.

Soziales Engagement
Die Logistikzentrale der Berliner Tafel sitzt seit Herbst 2006 auf dem Gelände des Berliner Großmarkts. Sie sammelt unverkaufte, aber frische Lebensmittel ein und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen. Hier werden monatlich ca. 660 Tonnen gespendete Lebensmittel sortiert und für die Auslieferung an soziale Einrichtungen und Ausgabestellen zur Unterstützung armutsbetroffener Menschen vorbereitet und verteilt.